Breadcrumbs

Großviehmarkt am 09.04.2025

Foto: Spitzenbulle Kat.-Nr. 5 von der Familie Obermeier aus Arnhofen.

Statistik GVM 09.04.2025

Natursprungbullen sehr gefragt

Beim April-Zuchtviehmarkt in Osterhofen war das Angebot mit 69 Tieren geringfügig höher als bei der letzten Auktion. Die Kaufinteressenten konnten damit aber trotzdem nicht alle bedient werden. Das knappe Zuchtviehangebot in Verbindung mit den hohen Schlachtviehpreisen führt zu immer weiter steigenden Preisen auf den Zuchtviehmärkten.

Die Auktion startete mit einem kleinen, aber sehr interessanten Angebot an 7 Natursprungbullen. Bei einem sehr flotten Versteigerungsverlauf wurde für den natürlich hornlosen Moretti-Sohn von Patrick Obermeier aus Arnhofen mit 3.500 € ein Spitzenpreis für Deckbullen erzielt. Der bestens entwickelte Bulle aus einer leistungsstarken und langlebigen Mutterlinie war bei mehreren Käufern sehr gefragt. Aber auch für drei weitere Bullen wurden Preise von mehr als 3.000 € geboten, so dass ein Durchschnittspreis von 2.964 € und damit eine neue Höchstmarke für Deckbullen zustande kam.

Auch bei den 51 Jungkühen wurde für Osterhofen mit einem mittleren Preis von 2.744 € eine neue Höchstmarke erzielt. Die gute Tierqualität und eine durchschnittliche Tagesmilchmenge von 29,1 kg, bei einem Anteil von 30 % garantiert tragender Kühe, waren dafür verantwortlich. Der Tageshöchstpreis von 3.440 € ging an die auf Nummer 1 gereihte Spitzenjungkuh von der Seefellner GbR aus Untergriesbach. Diese Motiv-Tochter bot ein komplettes Gesamtpaket mit einer Tagesmilchmenge von 33,4 kg bei einem Gewicht von 650 kg und zudem war sie bereits wieder garantiert tragend. 14 weitere Jungkühe erzielten ebenfalls Verkaufserlöse von über 3.000 €. Knapp die Hälfte der Jungkühe waren auch bereits gegen die Blauzungenerkrankung geimpft.

Fünf Kühe mit jeweils zwei Abkalbungen waren im Schnitt 700 kg schwer und überwiegend bereits erneut tragend. Die Steigerungspreise schwankten zwischen 2.300 € und 3.100 €, wobei sich ein mittlerer Preis von 2.628 € ergab.

Auch das Angebot der Kalbinnen war mit fünf Stück sehr begrenzt. Das Durchschnittsgewicht lag bei 719 kg und der erzielte Durchschnittspreis bei 2.104 €.

Die nächste Zuchtviehversteigerung findet in Osterhofen am Mittwoch, den 07. Mai 2025 statt.

Kälbermarkt Preisanzeige

Unter Kälbermärkte können jetzt die Preise online eingesehen werden.

 

Dazu einfach auf search in der jeweiligen Zeile klicken.

 

Besucher

Heute 22

Gestern 194

Woche 726

Monat 22

Insgesamt 389063

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.