Info
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Rindfleisch ist ein natürliches Lebensmittel
Hilfe bei Liquiditätsengpässen aufgrund des Ukraine-Krieges
Wannabe PP* - erster reinerbig hornloser Bulle mit Gesamt-ZW 140!
Pressebericht Vers. Wolferszell
Pressebericht Vers. Altfraunhofen
Am häufigsten eingesetzte Besamungsbullen 2020/2021 in Deutschland
Aktuelles zum Gesundheitsmonitoring Pro Gesund
Aktuelle Veranstaltungsangebot des Netzwerkes Fokus Tierwohl
Tierschutzindikatoren - Online-Schulung
EiKoTiGer-Liste mit Links zu sämtlichen kostenfreien Online-Veröffentlichungen (Rind)
Bayerischer Löwe für Sebastian Mühlbauer
Rainer`s Reiterladen & Agrarhandel: ab sofort auf unseren Märkten
Pressebericht SR-Tagblatt zur Fleckviehzucht in Ndb.
Überschwere Kälber nicht wirtschaftlich
Bestandstypisierung wbl. Nachzucht
Fleckvieh-Züchter des Jahres 2021
Single-Step Zuchtwertschätzung - ein Schritt in die Zukunft
Warnung vor falschen Auditoren
Onlineveranstaltung zur Einführung der Single-Step Zuchtwertschätzung
Bullen aus Niederbayern mit Spitzenplätzen
Umfrage zur Technik in der Rinderhaltung
Online-Fortbildung zu Atemwegserkrankungen von Kälbern
Fotowettbewerb zur Verschönerung der Halle Osterhofen
Strukturwandel in der niederbayerischen Milchviehhaltung beschleunigt sich
Bulle ERBHOF - "Der Ausnahmebulle des genomischen Zeitalters" ist Geschichte!
Fleckviehzüchter des Jahres 2020
ASP: Was haben Milchvieh-/Rinderhalter zu beachten?
Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Anita Idel zum Thema "Die Kuh ist kein Klimakiller"
Bullen aus Niederbayern waren am begehrtesten !!
Ferienprogramm: Landwirtschaft hautnah erleben
Bericht von der Bestandsversteigerung Fam. Mutz
Bestandsversteigerung der Züchterfamile Mutz am 22.02.20
6. GFN Fleckviehschau am Sa., 14.03.20
Merkblatt LA Rottal-Inn Hochträchtige Rinder - Abgabeverbot zur Schlachtung
Information zum GQB Programm - unangemeldete Stichprobenkontrollen
Fleckvieh Kuh-Lern-Stichprobe gestartet
Unfallfrei unterwegs mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Bulle Votary war am begehrtesten
Der 3000. Pro Gesund Betrieb - Familie Michel aus Schwarzenbach am Wald
Niederbayerische Arar-Olympiade in der Vermarktungshalle Osterhofen
Änderungen zu Satzung ZV Ndb beschlossen am 21.02.18
Wichtige Information für Kälberlieferanten
Mitgliederinformation zur Beiratssitzung am 28.08.18
Biosicherheitsmaßnahmen in der Rinderhaltung - Merkblatt Biosicherheit
Familie Obermeier aus Arnhofen bei Abensberg belegte Platz 2 - Züchter des Jahres 2017
Förderung Europäischer Landwirtschaftsfonds