Foto: Spitzenbulle mit der Kat.-Nr. 4 vom Betrieb Ettl Christian in Eggerszell
Abschluss der Getreideernte begrenzt Zuchtviehangebot
Nach der langen Regenperiode wurde das aktuell schöne Wetter genutzt, um die Getreideernte endlich abzuschließen. Dies hatte zur Folge, dass beim Zuchtviehmarkt in Osterhofen mit 39 Zuchtrindern nur sehr wenige Tiere angeboten wurden. Die Nachfrage nach Fleckviehkühen ist aber nach wie vor sehr hoch, so dass die Preise erneut angestiegen sind. Mehr als die Hälfte der angebotenen Zuchttiere waren gegen die Blauzungenerkrankung geimpft.
Sechs Zuchtbullen mit weit überdurchschnittlichem Zuchtwertniveau standen zum Verkauf und wurden von niederbayerischen Betrieben zum Durchschnittspreis von 2.717 € für den Deckeinsatz ersteigert. An die Spitze hatte die Bewertungskommission die Katalognummer 4, einen natürlich hornlosen Hardcore PP*-Sohn von der Ettl GbR aus Eggerszell bei Rattiszell, gestellt. Der formalistisch sehr korrekte Bulle war mit 12 Monaten bereits bestens entwickelt, wie die Tageszunahmen von 1580 g belegen und überzeugte mit einem Gesamtzuchtwert von 131. Zum Preis von 2.950 € erfolgte der Zuschlag. Der Tageshöchstpreis von 3.050 € ging an den an Nummer 2 gereihten Monopol P*S-Sohn von Patrick Obermeier aus Arnhofen.
Nur 29 Jungkühe standen zum Verkauf, die sich mit einer Tagesmilchmenge von 29,1 kg sehr leistungsstark präsentierten. Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage verlief die Versteigerung sehr flott und mit einem mittleren Preis von 2.916 € wurde am Marktstandort Osterhofen ein neues Allzeithoch erzielt. Die Spitzenjungkuh, eine Volksbank PP*-Tochter von Josef-Florian Kraus aus Bärmannsried, Gemeinde Teisnach, überzeugte mit korrektem Fundament und Euter. Daneben konnte sie eine Tagesmilchmenge von 31,6 kg bei sehr guter Melkbarkeit vorweisen. Dieses Gesamtpaket war dem Käufer 3.300 € wert. Der Tageshöchstpreis von 3.460 € ging an die zuchtwertstärkste Jungkuh (GZW 124) des Angebots, eine Wirbelwind-Tochter mit einer Tagesmilchmenge von 33,5 kg von Jakob Anetseder aus Ries bei Passau.
Auch bei den Kühen mit mehreren Abkalbungen waren nur 3 Tiere aufgetrieben worden. Der Durchschnittspreis ergab sich bei 2.487 €.
Bei den Kalbinnen wurde sogar nur 1 Tier angeboten, das bei einem Gewicht von 680 kg für 2.520 € versteigert wurde.
Die nächste Zuchtviehversteigerung findet in Osterhofen am Mittwoch, den 10. September 2025 statt.