Breadcrumbs

Großviehmarkt am 08.10.2025

Foto: Spitzenbulle mit der Kat.-Nr. 1 vom Betrieb Christian Ettl in Eggerszell

Statistik GVM 08.10.2025

3.800 € für Natursprungbulle

Der Abschluss der Silomaisernte war am Laufen und somit war sowohl der Auftrieb der Tiere mit 66 Stück als auch die Anzahl der Kaufinteressenten geringer als bei der Auktion im September. Gerade bei Arbeitsspitzen bietet der Zuchtverband als Serviceleistung die Annahme und zuverlässige Erledigung von Kaufaufträgen an. Die versteigerten Tiere verblieben zu 100 % in Niederbayern und alle Tiere erzielten Preise über 2.000 € und viele sogar über 3.000 €.

Die Gruppe der 8 vorgestellten Zuchtbullen überzeugte hinsichtlich Exterieur, Abstammung und der Zuchtwerte bei den einzelnen wichtigen Merkmalen. Ein Bulle wurde nicht abgegeben und die restlichen 7 Bullen wurden zum Durchschnittspreis von 3.143 € versteigert. Die Bewertungskommission rangierte den mit 12 Monaten jüngsten Bullen von der Ettl GbR in Eggerszell bei Rattiszell an die Spitze. Dieser mischerbig hornlose Wintergold P*S-Sohn zeigte eine enorme Entwicklung und brachte mit einem Jahr bereits 630 kg auf die Waage, so dass sich Tageszunahmen von 1.630 g errechneten. Bei einem Gesamtzuchtwert von 132 und durchweg überdurchschnittlichen Exterieurzuchtwerten sind weibliche Nachkommen mit korrektem Fundament und Euter zu erwarten.  Für diesen Spitzenbullen wurde mit 3.800 € auch der Höchstpreis des letzten Jahres für einen Natursprungbullen geboten.

Bei der Kategorie der Jungkühe wurden mit 49 Tieren weniger angeboten als bei der letzten Auktion im September. 73 % der Jungkühe waren bereits gegen die Blauzungenerkrankung geimpft. Hinsichtlich der Milchleistung ergab sich eine mittlere Tagesmilchmenge von 28,9 kg. Die Versteigerungserlöse bewegten sich in einer Spannbreite zwischen 2.050 € und 3.400 €, bei einem mittleren Wert in Höhe von 2.783 €. Für die beiden Spitzenkühe wurden jeweils 3.400 € geboten. Dabei handelte es sich um eine Sunshine-Tochter vom Betrieb Anton Obermeier in Arnhofen mit 32,5 kg Milch bzw. um eine Haribo-Tochter von der Ertl GdbR in Kleinloitzenried mit 33,5 kg Milch.

Drei Kühe mit jeweils zwei Abkalbungen überzeugten mit einer durchschnittlichen Tagesmilchmenge von 35 kg Milch. Diese gingen zu einem mittleren Versteigerungspreis von 2.650 € an die neuen Besitzer.
Zum Abschluss der Auktion standen noch sechs Kalbinnen zum Verkauf. Der Tageshöchstpreis von 2.700  € wurde für eine 780 kg schwere Harlander P*S-Tochter von Josef Schreiner in Maschenberg bei Regen bezahlt. Im Schnitt wurde für die Kalbinnen ein Versteigerungserlös von 2.492 € erreicht.

Die nächste Zuchtviehversteigerung findet in Osterhofen am Mittwoch, den 12. November 2025 statt.

Kälbermarkt Preisanzeige

Unter Kälbermärkte können jetzt die Preise online eingesehen werden.

 

Dazu einfach auf search in der jeweiligen Zeile klicken.

 

Besucher

Heute 12

Gestern 199

Woche 211

Monat 2905

Insgesamt 430233

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.